Mimikry Ulaanbaatar
Eine Arbeit die aufeinander aufbaut. Ein Statement, eine Frage. Eine Antwort, eine Antwort.

Die Arbeit mit dem Titel „Mimikry Ulaanbaatar“ von Alexander von Holtum entstand im Jahr 2020 im Rahmen der Designinitiative „Ulaanbaatar“, geleitet von Prof. Kirstin Arndt in Mainz und Katja Brinkmann in Ulanbaatar in der Mongolei. Der Grundgedanke dieser DI war es, einen Dialog zwischen Studierenden in Mainz und Studierenden in Ulaanbaatar aufzubauen. Aufbauend auf diesem Dialog sind gestalterische, oft freie künstlerische Arbeiten entstanden.
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Film, dessen einer Teil von der Studentin Kuhlan Altankhundaga in der Mongolei angefertigt wurde und dann an den Studenten Alexander von Holtum geschickt wurde. Dieser formulierte assoziative Antworten auf die einzelnen Szenen und führte diese dann in einem Video zusammen. Alexander von Holtum studiert seit 2017 an der Hochschule Mainz Kommunikationsdesign. Im Wintersemester 2018/2019 studierte er für ein Semester am Shenkar College, Tel Aviv im Fine Arts Departement. Sein Hauptinteresse gilt dem Freien Gestalten, da es in diesem Bereich der Lehre insbesondere um die Schulung kreativer Potentiale an der Schnittstelle zwischen Design und freier Kunst geht.