Portfolio-Tipps und ehrliche Einblicke ins Agenturleben, 29.04. + 06.05.25
Beitrag anzeigenVortrag von Petra Eisele im Museum Wiesbaden, 20. März 2025, 19 Uhr
Beitrag anzeigen10.–19.04.2025, im LUX-Pavillon, Ausstellung begleitend zum SEEN-Symposium
Beitrag anzeigen9. bis 11. April 2025, im LUX-Pavillon und online
Beitrag anzeigenDie Absolvent:innen der Fachrichtungen stellten im LUX aus
Beitrag anzeigenzum Bewerbungsprozess des Bachelorstudiengangs Kommunikationsdesign
Beitrag anzeigenfür Studieninteressierte und Bewerber:innen der Fachrichtung Kommunikationsdesign.
Beitrag anzeigen15. April bis 1. Mai 2025
Beitrag anzeigenSave the date – 10 bis 15 Uhr am Hochschul-Campus
Beitrag anzeigen24. Januar bis 01. Februar 2025 im LUX
Beitrag anzeigenunter Beteiligung der Forschungsgruppe Motion Bank der Hochschule Mainz
Beitrag anzeigenAusstellung, 23.1.-30.1.2025, im kleinen Foyer der Holzstraße
Beitrag anzeigenPop-Up Ausstellung 10.000 Jahre Migrationsgeschichte LEIZA im LUX, 06.- 15. Februar 2025
Beitrag anzeigenNODE Forum for Digital Arts: Workshops und Meetups
Beitrag anzeigenWünscht die Fachrichtung Kommunikationsdesign
Beitrag anzeigenVortrag und Buchvorstellung, 04. Dezember 2024
Beitrag anzeigenDie erste von insgesamt drei KITeGG-Publikationen ist da!
Beitrag anzeigenEine interaktive Ausstellung zu Büchern aus der visuellen Kommunikation, 19.12.2024
Beitrag anzeigenVier Preise gehen an die Fachrichtung Kommunikationsdesign!
Beitrag anzeigenSave the date – 9., 10. und 11. April 2025
Beitrag anzeigenDie Fachrichtung Kommunikationsdesign verabschiedet Prof. Dr. Matthias Riedel
Beitrag anzeigenDesignhistorisches Kooperationsprojekt mit dem Museum Wiesbaden
Beitrag anzeigenPlakatwettbewerb des Deutschen Studierendenwerks
Beitrag anzeigen05. – 13. Juli 2024 im LUX
Beitrag anzeigen12. und 13. Juli 2024 am Standort Holzstraße
Beitrag anzeigenAuszeichnung für die Masterarbeit von Damian Richter und für Mainz leuchtet
Beitrag anzeigenDrei Bücher von Alumni und Studierenden der Fachrichtung auf der Shortlist
Beitrag anzeigenRundgang durch die Mainzer Kreativ- und Medienbranche am 27. Juni 2024
Beitrag anzeigenVortragsreihe online – mit dabei das Forschungsprojekt UN/SEEN
Beitrag anzeigen