Rückblick: »Über morgen 2025«
23. September bis 4. Oktober im LUX – Ausstellung des Fachbereichs Gestaltung

Die Ausstellung „über morgen“ des Fachbereichs Gestaltung ging in diesem Jahr in die zweite Runde und zeigte wieder viele spannende Projekte aus Innenarchitektur, Zeitbasierten Medien und Kommunikationsdesign.
Im Mittelpunkt standen Zukunftsthemen wie Bildung, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Politik und Künstliche Intelligenz – mit vielen kreativen Ansätzen und Ideen, wie Gestaltung unsere Zukunft mitprägen kann.
Von Seiten der Fachrichtung Kommunikationsdesign waren folgende studentische Projekte vertreten:
Niklas Reiprich, Jule Voges, Sophie Ruth Hertrich, Anna Krämer, Ngoc Sophia Nguyen, Lena-Marie Dreyer, Lilli Gabriel, Micha Wempe, Tim Bauer, Amelie Patt, Alissa Bernhardt, Anastasia Wilbrandt, Bengü Duran, Berire Akdogan, Cosima Wagner, Fabian Bähner, Georgia Ioannidou, Gina Landa, Helena Hofmann, Inga Stöppler, Jennifer Zachlod, Josefina Hillebrand, Kristina Busch, Larissa Weber, Leon Steffes, Liselotte Dier, Micha Wempe, Michelle Becker, Niklas Thielen, Tobias Anspach, Vladimir Baganov und Hannes Bader
Ihre Arbeiten zeigten auf ganz unterschiedliche Weise, wie Gestaltung auf gesellschaftliche Fragen reagieren und neue Perspektiven eröffnen kann – mal kritisch, mal poetisch, mal experimentell.
Begleitend zur Ausstellung fanden außerdem Mappenberatungen und Info-Veranstaltungen statt, bei denen Studieninteressierte einen Einblick in das Kommunikationsdesign-Studium bekommen konnten.

