70 Jahre Grundgesetz
Mein Kampf für Freiheit, Gleicheit, Schutz 70 Jahre Grundgesetz - ist alles schwarz-rot-gold was glänzt?

Die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland wird größer. Der Ton wird rauer. Wir verfallen zunehmend in eine immer größere Rolle der Passivität und Meinungsnachahmung, denken in Stereotypen und vorgegebenen Mustern, klassifizieren uns und grenzen uns ab. 80 Millionen Deutsche sind das Volk, nicht nur Pegida oder Antifa. Wissen wir, insbesondere die Gerneration (WH)Y, denn überhaupt wie es aktuell im Jahr 2019 um unsere Grundrechte steht? 70 Jahre nur geschriebenes Wort oder gelebter Inhalt? Anhand dieser Fragestellung wird der User zum Hauptakteuer innerhalb einer digitalen Welt, in der er sich auf spielerische Art und Weise mit spezifischen Urteilen rund um die Grundrechte befassen muss. Nach 7 absolvierten Level gibt´s ne Party.

23.000 Wörter, 197 Artikel, 70 Jahre, 1 Verfassung - Das Grundgesetz. Feiern macht Spaß, insbesondere dann, wenn der Anlass ein runder Geburtstag ist. 70 Jahre alt ist unser Grundgesetz nun geworden, aller Anfang war jedoch nach Kriegsende und den herrschenden drei Besatzungszonen keineswegs einfach. „Etliche Hürden waren zu nehmen und eine beträchtliche Menge an Kleinarbeit war auf verschiedenen administrativen Ebenen zu erledigen, ehe ein gutes Jahr später im September 1949 der erste deutsche Nachkriegsstaat ins Leben trat“.7 Drei Generationen später stelle ich mich der Frage vor dem Hintergrund des Grundgesetz- Jubiläums: 70 Jahre nur geschriebenes Wort oder gelebter Inhalt?
Wir, und damit meine ich die Gruppe aller Kommunikationsdesigner, sind das formende Medium vor dem Hintergrund gesellschaftlich-politischer Prozesse. Wir befinden uns stets in einem gesellschaftlichen Wandel, der im gestalterischen Bereich seinen Ausdruck findet. Vom analogen Handwerk hin zum digitalen „Performer“. Digital-User-Experience in Lichtgeschwindigkeit, anstelle von Druckmedien, bei denen ich erst einmal Zeit brauche, um die nächste Seite aufzuschlagen. Immer schneller, immer bunter, immer geiler, immer besser, immer realer, immer mehr. Eines bleibt dabei jedoch seit 70 Jahren omnipräsent, egal ob analog oder digital: Unsere Deutsche Verfassung- Das Grundgesetz.
Ich bedanke mich recht herzlich bei meinem Betreuer Herrn Prof. Dr. Matthias Riedel sowie allen Professoren, die mich auf meinem Weg durch das Kommunikationsdesign-Studium begleitet, unterstützt und geprägt haben. Meinen Kommilitonen und Arbeitskollegen gebührt zusätzlicher Dank.