Direkt zum Inhalt wechseln
Home

Kommunikationsdesign in Mainz

Warenkorb
Projekt · Konzeptionelles Gestalten

Aufruf zur Europawahl

Die Plakatserie entstand im Rahmen des interdisziplinären Projekts „Wie im richtigen Leben“, in dem, unter anderem, die Aufgabe gestellt wurde eine soziale Kampagne für die Hochschule Mainz zu konzipieren.

Da ich politisch sehr interessiert bin und zu dieser Zeit der Wahlkampf zur Europawahl 2019 auf vollen Touren lief, entschied ich mich dafür eine Kampagne zur anstehenden Wahl zu entwerfen, auch bestärkt durch den Fakt, dass zur vorangegangenen Wahl, die Wahlbeteiligung der 18-  bis 30- jährigen Europäer nur bei durchschnittlich 40 Prozent lag.

Gestalterisch konzentrierte ich mich auf das bekannteste europäische Symbol – die Flagge der Europäischen Union.

Oft werden die zwölf Sterne der Flagge fälschlicherweise als Symbol für die Gründungsnationen missverstanden. Sie stehen jedoch für Einheit, Solidarität und Harmonie. Dies wollte ich besonders hervorheben und beschloss jedem der zwölf Sterne einen Wert zuzuteilen, für den es sich lohnt wählen zu gehen.

Die Resonanz auf diese Kampagne war sehr positiv und mir wurde von der Hochschulleitung ein Budget zur Verfügung gestellt, mit dem Plakate und Postkarten gedruckt werden konnten. Die Plakate hingen in den Standorten der Hochschule Mainz, wo sie tausende Studierende auf die anstehende Wahl aufmerksam machten. Am Tag der offenen Tür an der Hochschule Mainz wurden sie zusätzlich einem größeren Publikum präsentiert.