Sauberland
Ich beschloss mich auf eine Reise durch die Welt der Mainzer Waschsalons zu begeben. Welche Leute nutzen heutzutage noch Waschsalons? Was sind ihre Gründe?

Sauberland. Das Bild einer ganzen Nation erscheint vor dem inneren Auge. Eine Welt für sich mit eigenen Regeln und Abläufen. Was hat es wirklich mit dem Sauberland auf sich? Auf meiner Reise begegneten mir ganz unterschiedliche Menschen. Ob Studentin, Misanthrop oder Geheimagent, sie alle hatten ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Sie erzählten – mal mehr, mal weniger lang – und ich hörte zu. Wir unterhielten uns nicht nur über das Wäschewaschen. Ich erfuhr von unangenehmen Gesprächen, Geburtstagsfeiern mit Flötenkonzert und dem unverständlichen Dialekt in Birmingham.

Entstanden ist ein Buch, von mir geschrieben, das diese Unterhaltungen festhält. Es ist mit Siebdrucken bebildert, die das Thema Waschen unterschiedlich interpretieren. Als Siebdruckvorlage dienten beispielsweise Fotografien, entstanden im Waschsalon. Ich scannte aber auch Unterwäsche und Socken ein und wischte sie beim Einscannen über die Oberfläche des Scanners.
Das Buch ist eine subjektive Reportage meiner Reise. Die Geschichten und Drucke lassen die Leser:innen in die Welt der Waschsalons eintauchen, der alltägliche Ort wird neu und anders erlebt.
Gute Reise ins Sauberland!




