Semantic Motion – Orientierung in Interfaces durch Animation
Animation in digitalen Medien ist allgegenwärtig. Überall bewegt sich etwas und wetteifert um unserer Aufmerksamkeit. Aber kann Bewegung auch mehr leisten? Kann Bewegung auch Orientierung bieten?

In ihrer Bachelorarbeit hat sich Franziska Schoebel mit Animationen auf User Interfaces beschäftigt. Wie können User:innen durch Bewegung und Transformation geleitet und das Benutzererlebnis verbessert werden?
Das Ergebnis ist eine Website, die unter dem Titel ›Semantic Motion‹ unterschiedliche Interaktionsmuster sammelt, kategorisiert, erläutert und Tipps für ihren sinnvollen Einsatz bereit hält. Semantische Animationen sind oft sehr subtil. Fast unbemerkt sprechen sie sehr eindeutig mit uns. Wenn sich beispielsweise ein eingegebenes Passwort schüttelt, wissen wir, ohne es erlernt zu haben, dass etwas schief gegangen ist.



Die Website richtet sich an Designerinnen und Designer, die sich für die Themen Interface, Animation und UX-Design interessieren und dient als Informations- und Inspirationsquelle. Eine responsive Website als Medium garantiert dabei die Verfügbarkeit auch im Arbeitsprozess.



Franziska Schoebel zeigt in ihrer Arbeit, dass Animation im Web nicht nur der Ablenkung, sondern auch der konzentrierten Orientierung dienen und Interfaces aussagekräftiger machen kann.