Subiectiva
Videoinstallation über Personenwahrnehmung und die damit einhergehende Subjektivität

Bachelorarbeit von Malin Liv Günther
Täglich begegnen wir etlichen Menschen. Innerhalb weniger Sekunden gilt es, unser Umfeld richtig wahrnehmen und einschätzen zu können. Diese Aufgabe ist ebenso relevant wie herausfordernd. Anhand oberflächlicher Informationen wird ein Bild erzeugt, welches zu großen Teilen auf Vermutungen aufbaut. In meiner Arbeit habe ich mich deshalb mit der Wahrnehmung von Personen auseinandergesetzt und die Frage behandelt, was Personenwahrnehmung in der Kommunikation für eine Rolle spielt. Dafür rücken vor allem nonverbale und mikromimische Informationen einer Begegnung in den Vordergrund.




Für die Videoinstallation wurden 10 Menschen interviewt. Während des Interviews saßen die Personen ihrem Spiegelbild gegenüber. Die Gesichter der Installation zeigen, wie sich Personen auch ohne Worte ausdrücken können und welche Auswirkungen Emotionen auf unsere Wahrnehmung haben. Was sagt unser Urteil wirklich über andere Personen aus und welche Rolle spielen eigene Ansichten, Erfahrungen, Einstellungen und Wertvorstellungen in der Personenwahrnehmung? Können wir als Subjekte überhaupt objektiv beurteilen?
Konzept, Regie & Schnitt: Malin Liv Günther
Kamera: Marvin Fuchs
Musik: Art Electronica – Blackout Memories
Schrift: Karlsbader Grotesk – Christian Gruber
Teilnehmende: Adriana Laufersweiler, Alois Bugner, Hanne Messer, Jade Jackson, Julsan Kamara, Sylke Will, Till Kraus, Torsten Günther, Valentin Schreiber, Viviane Henning

