Oxon, Voltaria, Snippet und Venima
Wie kann man Kinder zwischen acht und neun für Umweltthemen begeistern? Unserer Antwort: Eine schaurig-schöne Monstercrew, entwickelt aus den Schutzzielen des Blauen Engels.

Der Blaue Engel ist das älteste amtliche deutsche Umweltzeichen. Leider ist er, obwohl staatlich kontrolliert und vertrauenswürdig, bei Kindern und Jugendlichen immer weniger bekannt und geht in der Flut der Umweltlabel unter. Um das zu verändern, entwickelten wir die Monster Oxon, Voltaria, Snippet und Venima, davon ausgehend, dass Kinder zwischen acht und zwölf sich für anarchische Szenen begeistern. Der blaue Engel, im ursprünglichen Label ziemlich in die Jahre gekommen, wurde zum Retter in der Not, eine Comicfigur, die unter Einsatz ihrer Attribute Heiligenschein, Flügel und Lasso den Monstern Einhalt gebietet.
Außer vier Animationsfilmen gestalteten wir eine Unterrichtseinheit mit Spielen, Fragebögen und einem ökologischen Rucksack.

Wir gewannen den studentischen Wettbewerb, der in einem interdisziplinären Drittmittel-Projekt angeboten wurde. Die Projektpartner waren das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) Frankfurt, Umweltlernen Frankfurt, das Umweltbundesamt Potsdam und die RAL-Gütegemeinschaften.
Nach Beendigung unseres Studiums konnten wir das Projekt für das Umweltbundesamt realisieren.