THE LANGUAGE OF PLANTS
Nature Interventions bis 31.10.2023 im Kunstgewerbemuseum Dresden, Schloss Pillnitz

Im Sommersemester waren Studierende des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Mainz anlässlich der Ausstellung PFLANZENFIEBER zu Gast im DESIGN CAMPUS Lab in Pillnitz, um die vielschichtigen Beziehungen zwischen Design und Natur zu erforschen. Im Wechselspiel zwischen botanischen Beobachtungen, der Lektüre designhistorischer sowie aktueller Texte wurde THE LANGUAGE OF PLANTS (dt: Die Sprache der Pflanzen) gestalterisch erkundet und das spannungsvolle Wechselverhältnis zwischen Natur und Design reflektiert.
Dieses Geflecht aus gestalterischen und theoretischen Diskursen mündeten in einer Intervention der ständigen Sammlung des Kunstgewerbemuseums in Pillnitz – einer „Museumsbesetzung“ auf Zeit: Mit NATURE INTERVENTIONS (dt.: Naturinterventionen) trägt eine junge Generation von Gestalter*innen aktuelle Perspektiven und ihre kritischen Fragen über das Verhältnis zwischen Design und Natur direkt in die Ausstellungsräume der Designsammlung des 19. bis 21. Jahrhunderts, um die Besucher*innen zu einem Perspektivwechsel einzuladen.
Entstanden sind zahlreiche freie gestalterisch-konzeptionelle Arbeiten der Design-Studierenden sowie eine große Sammlung charakteristischer Schlagworte und Textzitate. Diese sind sowohl direkt in der Ausstellung als auch im Buch THE LANGUAGE OF PLANTS zu finden, sodass sich die Besucher*innen nicht nur räumlich, sondern auch inhaltlich hin und her treiben lassen können zwischen den Designobjekten und den Text gewordenen Ideen und Vorstellungen von Architekt*innen, Botaniker*innen, Designer*innen, Designtheoretiker*innen, Dichter*innen, Gärtner*innen, Journalist*innen, Literat*innen und Philosoph*innen.
Noch zu sehen bis 31.10.2023 im Kunstgewerbemuseum Dresden, Schloss Pillnitz.

THE LANGUAGE OF PLANTS
Nature Interventions
Ein Kooperationsprojekt der Hochschule Mainz / Institut Designlabor Gutenberg mit dem Kunstgewerbemuseum / Design Campus Staatliche Kunstsammlungen Dresden
KONZEPTION & REDAKTION
Prof. Dr. Petra Eisele, Prof. Dr. Isabel Naegele in Kooperation mit
DESIGN CAMPUS Lab
Thomas A. Geisler, Jasmin Schauer
GESTALTER*INNEN
Meike Althaus, Luis Borchardt, Clara Dolder, Annika Herberth, Nils Janßen, Simon Jung, Mariel Kriebel, Rebekka Kroßner, Pauline Müller, Thea Rölkes, Katrin Ryan, Yannik Schauer, Marie Schröder, Sophie Stenner, Julia Tebbe, Alina Tepper, Angelika Topusliew, Jana Uhr, Katharina Vienhues
Dank an Johannes Ammon für Type-Design Support!
© Erscheinungsbild: Julia Kerres
© Fotos & Film: Team „Language of Plants”
PROJEKTPARTNER*INNEN
Fachbereich Gestaltung, Hochschule Mainz
DESIGN CAMPUS Lab Pillnitz, Kunstgewerbemuseum Dresden,
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD).


