Direkt zum Inhalt wechseln
Home

Kommunikationsdesign in Mainz

Warenkorb
Projekt · Bachelor

Women in Design.
Rewriting Design History

Auf Wikipedia existiert ein doppelter Gender Gap: Nur etwa 17 Prozent der biografischen Einträge widmen sich Frauen. Zudem verfassen nur 10 % Frauen Artikel für Wikipedia.


Frauen im Kommunikationsdesign
Dieser „Lücke“ trat das Theorie-Seminar „Women in Design“ unter der Leitung von Prof. Dr. Petra Eisele entgegen, das sich umfassend mit der Rolle von Frauen im Grafik-Design und in der Typografie auseinandersetzte: Ausgehend von aktuellen genderrelevanten Themen wurde zu weibliche Rollen- und Berufsfelder recherchiert, in denen Frauen im Bereich Grafik-Design und Buchgestaltung tätig waren und sind – als Buchbinderinnen, Druckerinnen, Illustratorinnen, Fotografinnen, Type-Designerinnen oder Typografinnen.


Wiki-Workshops und Edit-a-thon
Dabei wurde schnell klar, dass Designerinnen, die in ihrer Zeit durchaus erfolgreich waren, nicht in der Designgeschichtsschreibung auftauchen. Diesem Umstand trugen die Studierenden Rechnung, indem sie Biografien und Gestaltungsbeispiele von Grafik-Designerinnen recherchierten, eigene Texte zu den Designerinnen erarbeiteten und in Wiki-Workshops lernten, wie Artikel auf Wikipedia erstellt und veröffentlicht werden.
Als eine besondere „analogitale“ Form des Edit-a-Thons wurden folgende Texte und Bilder zusammen mit der Veröffentlichung auf Wikipedia auch als analoge Ausstellung öffentlich präsentiert:
 
Bookmaking on the Distaff Side (neu) — Bearbeitet von Lucie Ficht
Elisabeth Colwell (neu) — Bearbeitet von Tessa Trautmann
Lina Burger (neu) — Bearbeitet von Tessa Trautmann
Käthe Lore Zschweigert (neu) — Bearbeitet von Delan Peterson
Eglantyne Louisa Jebb — Bearbeitet von Lore Müller
Lilian Hocknell (neu) — Bearbeitet von Lilli Rittinghaus
Ethel Reed (neu) — Bearbeitet von Lore Müller
Else Czulik (neu) — Bearbeitet von Maria Scheer
Francois Demulder (neu) — Bearbeitet von Selina Herzog
Mila Hoffmann-Lederer (neu) — Bearbeitet von Lilli Rittinghaus
Hildegard Henning (neu) — Bearbeitet von Tessa Trautmann
Henriette Reiss — Bearbeitet von Aurelia Locca Vilarasu
Lili Schultz (neu) — Bearbeitet von Lea Edler
Grete Leistikow (überarb.) — Bearbeitet von Selina Herzog
Ella Margold (neu) — Bearbeitet von Katrin Ryan
Käthe Wolff (überarb.) — Bearbeitet von Aurelia Locca Vilarasu
Helga Schenker (neu) — Bearbeitet von Maria Scheer
Emmy Seyfried (neu) — Bearbeitet von Lea Edler
Violanta Vanni (neu) — Bearbeitet von Delan Peterson
Diana Nuthead (neu) — Bearbeitet von Lucie Ficht
Alice Greinwald-Clarus (neu) — Bearbeitet von Katrin Ryan


Leitung: Prof. Dr. Petra Eisele
Leitung Wiki-Workshop:  Who writes his_tory?
Visualisierung Titelbild: Marcel Backscheider


Bereits im SoSe 2021 wurde ein forschendes Seminar Gender im Design
Wiki-Workshops angeboten